Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas-Region Schwarzwald-Gäu
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Böblingen
    • Aktion Schatzsucher
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
    • Integration in den Arbeitsmarkt
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Orte des Zuhörens/Formularhilfe
    • Wohnrauminitiative
    • Caritas Sindelfingen
    • Sprach- und Integrationsförderung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbildung Projekt Rucksack
    • Pluspunkte
    • Flexible Nachmittagsbetreuung
    • Ganztagsschulbetreuung
    • Caritas Tübingen
    • Aktion Sahnehäubchen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
    • Interkulturelle Vermittlung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
    • Lebenshorizonte
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Sozial- und Verfahrensberatung in der Erstaufnahmeeinrichtung Tübingen
    • Aktion Sahnehäubchen
    • Caritas Horb/Freudenstadt
    • Aktion Drachenei
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Begegnungshaus ParaDios
    • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
    • Integration in den Arbeitsmarkt
    • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Tafelladen Horb
    • Caritas Calw
    • Aktion Goldmund
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
    • Integration in den Arbeitsmarkt
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Tafelladen Calw
    • Wohnrauminitiative
    Close
  • Helfen Sie mit
    • Mitarbeiten
    • Stellenausschreibungen
    • Ehrenamtlich helfen
    • Kooperieren
    • Geld spenden
    • Sammlungen
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spende
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kleine Münzen - große Hilfe
    Close
  • Wir über uns
    • Leitungsteam
    • Verwaltungsteam
    • Leitbild
    • Organisationsstruktur
    Close
  • Service
    • Pressemitteilungen
    • Sozialcourage
    Close
  • MACH DICH STARK
    • Individuelle Förderung
    • Urlaube
    • Tipps für den Urlaub mit kleinem Geldbeutel
    Close
  • Kinderförderfonds
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Böblingen
      • Aktion Schatzsucher
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
        • Allein mit Kindern in Jettingen
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Orte des Zuhörens/Formularhilfe
      • Wohnrauminitiative
    • Caritas Sindelfingen
      • Sprach- und Integrationsförderung
      • Schulsozialarbeit
      • Elternbildung Projekt Rucksack
      • Pluspunkte
        • Tour de Handwerk
        • Schulpatenschaften
        • SchuleAusBildung
      • Flexible Nachmittagsbetreuung
      • Ganztagsschulbetreuung
    • Caritas Tübingen
      • Aktion Sahnehäubchen
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
        • ANGEBOT | Lernbegleitung für Schüler*innen im Landkreis Tübingen
      • Interkulturelle Vermittlung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
      • Lebenshorizonte
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Sozial- und Verfahrensberatung in der Erstaufnahmeeinrichtung Tübingen
      • Aktion Sahnehäubchen
    • Caritas Horb/Freudenstadt
      • Aktion Drachenei
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Begegnungshaus ParaDios
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Tafelladen Horb
    • Caritas Calw
      • Aktion Goldmund
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Tafelladen Calw
      • Wohnrauminitiative
  • Helfen Sie mit
    • Mitarbeiten
      • Stellenausschreibungen
    • Ehrenamtlich helfen
    • Kooperieren
    • Geld spenden
    • Sammlungen
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Transparenz
      • Verantwortungsvoller Umgang mit Spende
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kleine Münzen - große Hilfe
  • Wir über uns
    • Leitungsteam
    • Verwaltungsteam
    • Leitbild
    • Organisationsstruktur
  • Service
    • Pressemitteilungen
    • Sozialcourage
  • MACH DICH STARK
    • Individuelle Förderung
    • Urlaube
    • Tipps für den Urlaub mit kleinem Geldbeutel
  • Kinderförderfonds
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Caritas Sindelfingen
  • Pluspunkte
  • Schulpatenschaften
  • Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer ruft zum Mitmachen auf!
Caritas-Region
Schwarzwald-Gäu
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Böblingen
      • Aktion Schatzsucher
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
        • Allein mit Kindern in Jettingen
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Orte des Zuhörens/Formularhilfe
      • Wohnrauminitiative
    • Caritas Sindelfingen
      • Sprach- und Integrationsförderung
      • Schulsozialarbeit
      • Elternbildung Projekt Rucksack
      • Pluspunkte
        • Tour de Handwerk
        • Schulpatenschaften
        • SchuleAusBildung
      • Flexible Nachmittagsbetreuung
      • Ganztagsschulbetreuung
    • Caritas Tübingen
      • Aktion Sahnehäubchen
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
        • ANGEBOT | Lernbegleitung für Schüler*innen im Landkreis Tübingen
      • Interkulturelle Vermittlung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
      • Lebenshorizonte
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Sozial- und Verfahrensberatung in der Erstaufnahmeeinrichtung Tübingen
      • Aktion Sahnehäubchen
    • Caritas Horb/Freudenstadt
      • Aktion Drachenei
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Begegnungshaus ParaDios
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Tafelladen Horb
    • Caritas Calw
      • Aktion Goldmund
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Tafelladen Calw
      • Wohnrauminitiative
  • Helfen Sie mit
    • Mitarbeiten
      • Stellenausschreibungen
    • Ehrenamtlich helfen
    • Kooperieren
    • Geld spenden
    • Sammlungen
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Transparenz
      • Verantwortungsvoller Umgang mit Spende
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kleine Münzen - große Hilfe
  • Wir über uns
    • Leitungsteam
    • Verwaltungsteam
    • Leitbild
    • Organisationsstruktur
  • Service
    • Pressemitteilungen
    • Sozialcourage
  • MACH DICH STARK
    • Individuelle Förderung
    • Urlaube
    • Tipps für den Urlaub mit kleinem Geldbeutel
  • Kinderförderfonds
Aufruf Schulpatenschaften

Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer ruft zum Mitmachen auf!

Der Oberbürgermeister von Sindelfingen Dr. Bernd Vöhringer sucht zusammen mit der Caritas Sindelfingen ehrenamtliche Schulpaten, die junge Menschen bei ihrem Übergang von der Schule in den Beruf begleiten. Lesen Sie hier seinen Aufruf ...

Freundlicher Mann mittleren Alters mit Brille und Anzug 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mit dem Ende der Schulzeit sehen sich Schülerinnen und Schüler mit zahlreichen Fragen konfrontiert: Welcher Beruf macht mir Spaß? In welche Richtung möchte ich mich entwickeln? Soll ich eine Berufsausbildung beginnen oder weiter eine Schule besuchen?

Für eine erfolgreiche persönliche Zukunft muss jede Schülerin und jeder Schüler die richtigen Antworten auf diese Fragen finden. Das ist nicht immer einfach, und manch eine und manch einer benötigt dafür Beratung und Hilfe.

Die Caritas Schwarzwald-Gäu bietet Schülerinnen und Schülern - im Rahmen ihres Projekts "Pluspunkte" - deshalb Schulpatenschaften an. Bei diesem Schulpatenmodell, für das ich gerne die Schirmherrschaft übernommen habe, unterstützen Patinnen und Paten die Jugendlichen bei der Berufs- und Ausbildungswahl und stehen ihnen als Mentorinnen und Mentoren mit ihrer Lebenserfahrung zur Seite.

Für ihr Schulpatenmodell sucht die Caritas Mitbürgerinnen und Mitbürger, die ihre Fähigkeiten und Erfahrungen den Schülerinnen und Schülern ehrenamtlich zur Verfügung stellen möchten. Der Betreuungsrahmen kann dabei ganz individuell und bedarfsgerecht gestaltet werden - von einigen wenigen Treffen bis hin zu einer langjährigen Betreuung. Unterstützt und beraten werden die Patinnen und Paten dabei von der Caritas.

Ein weiteres "Pluspunkte"-Projekt der Caritas ist die "Tour de Handwerk", die Ausbildungsbetriebe und interessierte Jugendliche zusammenführt. Auch dafür werden immer wieder ehrenamtliche Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht, die die jungen Menschen an einem Vormittag zu den Betrieben begleiten.

Unterstützt und gefördert wird das Projekt "Pluspunkte" von der Stadt Sindelfingen; Kooperationspartner sind das Team der Schulsozialarbeit in Sindelfingen, Sindelfinger Schulen sowie verschiedene Betriebe, die Kreishandwerkerschaft Böblingen und die Agentur für Arbeit - vielen Dank an alle Partner und die Caritas Schwarzwald-Gäu für dieses wichtige Engagement!

Wenn Sie, meine Damen und Herren, Interesse haben, das Schulpatenmodell oder die "Tour de Handwerk" zu unterstützen, darf ich Sie gerne ermuntern: Melden Sie sich jederzeit beim Team "Pluspunkte" der Caritas Schwarzwald-Gäu. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

Ihr
 Unterschrift von Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer
Dr. Bernd Vöhringer
Oberbürgermeister

Logo Sindelfingen 

Kontakt: 
Susanne Sitzenfrei

 

Angebot Übergang Schule/Beruf

Schulpatenschaften

Schülerinnen und Schüler werden im Übergang von der Schule in den Beruf von ehrenamtlichen Schulpaten begleitet.

Älterer Herr gibt Jugendlichen an Computerbilschirmen Tipps zur Bewerbung 

Unsere ehrenamtlichen Paten und Patinnen begleiten die Jugendlichen und bieten:

  • Führung - wenn diese notwendig ist
  • Unterstützung - wenn Hilfe benötigt wird
  • Aufklärung - wenn Wissen fehlt
  • Beratung - wenn Unsicherheit besteht
  • Motivation - bei Unlust oder Frustration
  • Begleitung - wenn Jugendliche allein sind

Darüber hinaus stehen sie ihnen als Mentoren beim Berufseinstieg und zudem bei wichtigen Lebensfragen zur Verfügung! Dabei bringen sie ihre persönlichen Talente und Fähigkeiten ein und erhalten von den Hauptamtlichen der Caritas sozialpädagogische Anleitung und Unterstützung.


 

  • Kontakt
Susanne Kohl
+49 7031 7325088
+49 7031 7325088
kohl.s@caritas-schwarzwald-gaeu.de
  • Kontakt
Rebecca Huber
+49 7031 957434
+49 7031 957434
huber.r@caritas-schwarzwald-gaeu.de
  • Kontakt
Herr Thomas Grünwald
Fachbereichsleitung Schulsozialarbeit und Pluspunkte
+49 7031 61168 21
+49 7031 61168 11
+49 7031 61168 21
+49 7031 61168 11
+49 7031 61168 11
gruenwald@caritas-schwarzwald-gaeu.de
Caritas-Zentrum Sindelfingen
Ammerstraße 3/1
71065 Sindelfingen
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-schwarzwald-gaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-schwarzwald-gaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2023