Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas-Region Schwarzwald-Gäu
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Böblingen
    • Aktion Schatzsucher
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
    • Integration in den Arbeitsmarkt
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Orte des Zuhörens/Formularhilfe
    • Wohnrauminitiative
    • Caritas Sindelfingen
    • Sprach- und Integrationsförderung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbildung Projekt Rucksack
    • Pluspunkte
    • Flexible Nachmittagsbetreuung
    • Ganztagsschulbetreuung
    • Caritas Tübingen
    • Aktion Sahnehäubchen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
    • Interkulturelle Vermittlung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
    • Lebenshorizonte
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Sozial- und Verfahrensberatung in der Erstaufnahmeeinrichtung Tübingen
    • Aktion Sahnehäubchen
    • Caritas Horb/Freudenstadt
    • Aktion Drachenei
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Begegnungshaus ParaDios
    • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
    • Integration in den Arbeitsmarkt
    • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Tafelladen Horb
    • Caritas Calw
    • Aktion Goldmund
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
    • Integration in den Arbeitsmarkt
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Tafelladen Calw
    • Wohnrauminitiative
    Close
  • Helfen Sie mit
    • Mitarbeiten
    • Stellenausschreibungen
    • Ehrenamtlich helfen
    • Kooperieren
    • Geld spenden
    • Sammlungen
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spende
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kleine Münzen - große Hilfe
    Close
  • Wir über uns
    • Leitungsteam
    • Verwaltungsteam
    • Leitbild
    • Organisationsstruktur
    Close
  • Service
    • Pressemitteilungen
    • Sozialcourage
    Close
  • MACH DICH STARK
    • Individuelle Förderung
    • Urlaube
    • Tipps für den Urlaub mit kleinem Geldbeutel
    Close
  • Kinderförderfonds
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Böblingen
      • Aktion Schatzsucher
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
        • Allein mit Kindern in Jettingen
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Orte des Zuhörens/Formularhilfe
      • Wohnrauminitiative
    • Caritas Sindelfingen
      • Sprach- und Integrationsförderung
      • Schulsozialarbeit
      • Elternbildung Projekt Rucksack
      • Pluspunkte
        • Tour de Handwerk
        • Schulpatenschaften
        • SchuleAusBildung
      • Flexible Nachmittagsbetreuung
      • Ganztagsschulbetreuung
    • Caritas Tübingen
      • Aktion Sahnehäubchen
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
        • ANGEBOT | Lernbegleitung für Schüler*innen im Landkreis Tübingen
      • Interkulturelle Vermittlung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
      • Lebenshorizonte
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Sozial- und Verfahrensberatung in der Erstaufnahmeeinrichtung Tübingen
      • Aktion Sahnehäubchen
    • Caritas Horb/Freudenstadt
      • Aktion Drachenei
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Begegnungshaus ParaDios
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Tafelladen Horb
    • Caritas Calw
      • Aktion Goldmund
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Tafelladen Calw
      • Wohnrauminitiative
  • Helfen Sie mit
    • Mitarbeiten
      • Stellenausschreibungen
    • Ehrenamtlich helfen
    • Kooperieren
    • Geld spenden
    • Sammlungen
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Transparenz
      • Verantwortungsvoller Umgang mit Spende
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kleine Münzen - große Hilfe
  • Wir über uns
    • Leitungsteam
    • Verwaltungsteam
    • Leitbild
    • Organisationsstruktur
  • Service
    • Pressemitteilungen
    • Sozialcourage
  • MACH DICH STARK
    • Individuelle Förderung
    • Urlaube
    • Tipps für den Urlaub mit kleinem Geldbeutel
  • Kinderförderfonds
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Caritas Tübingen
  • Interkulturelle Vermittlung
  • Interkulturelle Vermittlung
Caritas-Region
Schwarzwald-Gäu
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Böblingen
      • Aktion Schatzsucher
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
        • Allein mit Kindern in Jettingen
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Orte des Zuhörens/Formularhilfe
      • Wohnrauminitiative
    • Caritas Sindelfingen
      • Sprach- und Integrationsförderung
      • Schulsozialarbeit
      • Elternbildung Projekt Rucksack
      • Pluspunkte
        • Tour de Handwerk
        • Schulpatenschaften
        • SchuleAusBildung
      • Flexible Nachmittagsbetreuung
      • Ganztagsschulbetreuung
    • Caritas Tübingen
      • Aktion Sahnehäubchen
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
        • ANGEBOT | Lernbegleitung für Schüler*innen im Landkreis Tübingen
      • Interkulturelle Vermittlung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
      • Lebenshorizonte
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Sozial- und Verfahrensberatung in der Erstaufnahmeeinrichtung Tübingen
      • Aktion Sahnehäubchen
    • Caritas Horb/Freudenstadt
      • Aktion Drachenei
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Begegnungshaus ParaDios
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Tafelladen Horb
    • Caritas Calw
      • Aktion Goldmund
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Tafelladen Calw
      • Wohnrauminitiative
  • Helfen Sie mit
    • Mitarbeiten
      • Stellenausschreibungen
    • Ehrenamtlich helfen
    • Kooperieren
    • Geld spenden
    • Sammlungen
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Transparenz
      • Verantwortungsvoller Umgang mit Spende
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kleine Münzen - große Hilfe
  • Wir über uns
    • Leitungsteam
    • Verwaltungsteam
    • Leitbild
    • Organisationsstruktur
  • Service
    • Pressemitteilungen
    • Sozialcourage
  • MACH DICH STARK
    • Individuelle Förderung
    • Urlaube
    • Tipps für den Urlaub mit kleinem Geldbeutel
  • Kinderförderfonds
Angebot Sprachliche Unterstützung

Interkulturelle Vermittlung

Aktuell beteiligen sich über 200 ehrenamtliche Sprachmittler bei unserem Projekt, die in über 40 verschiedene Sprachen und Dialekte dolmetschen können. Unser Dienst begleitet Migranten mit nicht ausreichenden Deutschkenntnissen.

Aufnahme eines Asylbewerbers in einem Asylbewerberheim durch einen Mitarbeiter der Caritas 

Die Ehrenamtlichen helfen nicht nur bei sprachlichen Barrieren, sondern auch bei kulturellen, religiösen,
sozialen und rechtlichen Besonderheiten. Sie begleiten beim Arztbesuch, bei Gesprächen mit 
Kindergärten, Schulen, Behörden, Beratungsstellen und in anderen Situationen.

Bitte beachten Sie, dass Privatpersonen keinen Sprachmittler beantragen können. Unser Dienst steht ausschließlich Behörden und Institutionen zur Verfügung.
Das Projekt "Interkulturelle Vermittlung" gibt es bereits seit dem Jahr 2005.

Da es sich bei der "Interkulturellen Vermittlung" IVDE um ein Ehrenamtsprojekt handelt, weisen wir darauf hin, dass durch unsere Sprachmittler keine Rechtssicherheit durch Unterschrift oder bei der Erstellung von Dokumenten hergestellt werden kann.

 

Unterstützt durch den Landkreis Tübingen

Landkreis Tübingen    Baden-Württemberg Ministerium für Soziales und Integration

Weitere Unterstützer: Universitätsstadt Tübingen und das Jobcenter Tübingen

  • Kontakt
Christina Stöhr
Interkulturelle Vermittlung durch Ehrenamtliche
+49 162 2798817
+49 162 2798817
ivde@caritas-schwarzwald-gaeu.de
  • Kontakt
Leonie Votteler
Interkulturelle Vermittlung durch Ehrenamtliche
+49 162 2342492
+49 162 2342492
ivde@caritas-schwarzwald-gaeu.de
  • Adresse
Caritas-Zentrum Tübingen
Hechinger Straße 43
72072 Tübingen
+49 7071 7962-0
+49 7071 7962-0

Kontaktaufnahme 

Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir Sie folgendes zu beachten:

Als Privatpersonen können Sie keinen Sprachmittler beantragen. Unser Dienst steht ausschließlich Behörden und Institutionen zur Verfügung.

Die erfolgreiche Vermittlung eines*einer passenden Sprachmittlers*in erfordert Zeit. Eine Anfragen sollte daher so früh wie möglich vor dem zu gewünschten Termin erfolgen.

Bitte berücksichtigen Sie, dass wir zu kurzfristige Anfragen nicht bearbeiten können. Bitte fragen Sie spätestens vier Tage vor dem Termin an.

Für das Stadtgebiet Mössingen und Rottenburg: Bitte wenden Sie sich an die jeweiligen Dolmetscher-Netzwerke.

Es werden keine Anfragen und Termine an das Universitätsklinikum Tübingen (UKT) vermittelt.

Für die Anfrage bitten wir Sie das folgende Formular vollständig auszufüllen. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Die Terminbestätigung erfolgt gesondert via Mail durch die Mitarbeitenden

Vielen Dank.

Angaben zum gewünschten  Termin

 

Eckdaten des  Einsatzes

 

Felder mit einem * sind Pflichtfelder.

Adresse des Übersetzungsorts

Angaben zum Klient

Informationen zur anfragenden Stelle

Zustimmung Datenschutzerklärung

 

Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich einverstanden mit der Verwendung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen.

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-schwarzwald-gaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-schwarzwald-gaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2023