Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas-Region Schwarzwald-Gäu
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Böblingen
    • Aktion Schatzsucher
    • Allgemeine Sozialberatung
    • CopyJob - Kopierservice
    • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
    • Integration in den Arbeitsmarkt
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • NIL 3.0 - Nachhaltige Integration langzeitarbeitsloser Menschen
    • Orte des Zuhörens/Formularhilfe
    • Wohnraumoffensive
    • Caritas Sindelfingen
    • Sprach- und Integrationsförderung
    • Schulsozialarbeit
    • Pluspunkte
    • Flexible Nachmittagsbetreuung
    • Ganztagsschulbetreuung
    • Caritas Tübingen
    • Aktion Sahnehäubchen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
    • Integration in den Arbeitsmarkt
    • Interkulturelle Vermittlung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • NIL 3.0 - Nachhaltige Integration langzeitarbeitsloser Menschen
    • Sozial- und Verfahrensberatung in der Erstaufnahmeeinrichtung Tübingen
    • Caritas Horb/Freudenstadt
    • Aktion Drachenei
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Begegnungshaus ParaDios
    • Integration in den Arbeitsmarkt
    • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Tafelladen Horb
    • Caritas Calw
    • Aktion Goldmund
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
    • Integration in den Arbeitsmarkt
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Tafelladen Calw
    • Wohnraumoffensive
    Close
  • Helfen Sie mit
    • Mitarbeiten
    • Stellenausschreibungen
    • Ehrenamtlich helfen
    • Kooperieren
    • Geld spenden
    • Sammlungen
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spende
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kleine Münzen - große Hilfe
    Close
  • Wir über uns
    • Leitungsteam
    • Verwaltungsteam
    • Leitbild
    • Organisationsstruktur
    Close
  • Service
    • Pressemitteilungen
    • Sozialcourage
    Close
  • MACH DICH STARK
    • Individuelle Förderung
    • Urlaube
    • Tipps für den Urlaub mit kleinem Geldbeutel
    Close
  • Kinderförderfonds
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Böblingen
      • Aktion Schatzsucher
      • Allgemeine Sozialberatung
      • CopyJob - Kopierservice
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
        • Allein mit Kindern in Jettingen
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • NIL 3.0 - Nachhaltige Integration langzeitarbeitsloser Menschen
      • Orte des Zuhörens/Formularhilfe
      • Wohnraumoffensive
    • Caritas Sindelfingen
      • Sprach- und Integrationsförderung
      • Schulsozialarbeit
      • Pluspunkte
        • Tour de Handwerk
        • Schulpatenschaften
        • SchuleAusBildung
      • Flexible Nachmittagsbetreuung
      • Ganztagsschulbetreuung
    • Caritas Tübingen
      • Aktion Sahnehäubchen
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • Interkulturelle Vermittlung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • NIL 3.0 - Nachhaltige Integration langzeitarbeitsloser Menschen
      • Sozial- und Verfahrensberatung in der Erstaufnahmeeinrichtung Tübingen
    • Caritas Horb/Freudenstadt
      • Aktion Drachenei
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Begegnungshaus ParaDios
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Tafelladen Horb
    • Caritas Calw
      • Aktion Goldmund
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Tafelladen Calw
      • Wohnraumoffensive
  • Helfen Sie mit
    • Mitarbeiten
      • Stellenausschreibungen
    • Ehrenamtlich helfen
    • Kooperieren
    • Geld spenden
    • Sammlungen
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Transparenz
      • Verantwortungsvoller Umgang mit Spende
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kleine Münzen - große Hilfe
  • Wir über uns
    • Leitungsteam
    • Verwaltungsteam
    • Leitbild
    • Organisationsstruktur
  • Service
    • Pressemitteilungen
    • Sozialcourage
  • MACH DICH STARK
    • Individuelle Förderung
    • Urlaube
    • Tipps für den Urlaub mit kleinem Geldbeutel
  • Kinderförderfonds
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Caritas Sindelfingen
  • Sprach- und Integrationsförderung
Caritas-Region
Schwarzwald-Gäu
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Böblingen
      • Aktion Schatzsucher
      • Allgemeine Sozialberatung
      • CopyJob - Kopierservice
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
        • Allein mit Kindern in Jettingen
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • NIL 3.0 - Nachhaltige Integration langzeitarbeitsloser Menschen
      • Orte des Zuhörens/Formularhilfe
      • Wohnraumoffensive
    • Caritas Sindelfingen
      • Sprach- und Integrationsförderung
      • Schulsozialarbeit
      • Pluspunkte
        • Tour de Handwerk
        • Schulpatenschaften
        • SchuleAusBildung
      • Flexible Nachmittagsbetreuung
      • Ganztagsschulbetreuung
    • Caritas Tübingen
      • Aktion Sahnehäubchen
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • Interkulturelle Vermittlung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • NIL 3.0 - Nachhaltige Integration langzeitarbeitsloser Menschen
      • Sozial- und Verfahrensberatung in der Erstaufnahmeeinrichtung Tübingen
    • Caritas Horb/Freudenstadt
      • Aktion Drachenei
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Begegnungshaus ParaDios
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Tafelladen Horb
    • Caritas Calw
      • Aktion Goldmund
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Tafelladen Calw
      • Wohnraumoffensive
  • Helfen Sie mit
    • Mitarbeiten
      • Stellenausschreibungen
    • Ehrenamtlich helfen
    • Kooperieren
    • Geld spenden
    • Sammlungen
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Transparenz
      • Verantwortungsvoller Umgang mit Spende
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kleine Münzen - große Hilfe
  • Wir über uns
    • Leitungsteam
    • Verwaltungsteam
    • Leitbild
    • Organisationsstruktur
  • Service
    • Pressemitteilungen
    • Sozialcourage
  • MACH DICH STARK
    • Individuelle Förderung
    • Urlaube
    • Tipps für den Urlaub mit kleinem Geldbeutel
  • Kinderförderfonds
Angebote Hilfe beim Ankommen

Sprach- und Integrationsförderung

Wir begleiten und unterstützen Familien mit Migrationshintergrund mit unterschiedlichen Angeboten dabei, Deutsch zu lernen.

Bei allen unseren Angeboten arbeiten wir zusammen mit Sindelfinger Grund- und Hauptschulen, der Quartiersarbeit Eichholz und Viehweide und natürlich der Stadt Sindelfingen. Gefördert werden diese Angebote seit vielen Jahren von der Stadt Sindelfingen.

Zwei junge Frauen mit LehrbuchSprach- und Integrationsförderung

Unsere Angebote

Sprachmittler

Die Caritas Sindelfingen bietet mit Unterstützung der Integrationsbeauftragten der Stadt den Dienst der Sprachmittler an. Hier bieten MitbürgerInnen mit Migrationshintergrund und guten Sprach- und Kulturkenntnissen ehrenamtlich ihre Hilfe an, um Gespräche zu dolmetschen und Missverständnisse zu verhindern oder aufzuklären. Dieser Dienst steht ausschließlich Sindelfinger Einrichtungen zur Verfügung, wie beispielsweise Kindergärten, Schulen, Beratungsstellen oder Ämtern.

Die Caritas schult die Ehrenamtlichen, um sie auf ihre Aufgabe vorzubereiten und begleitet sie.

Auf Grund der derzeitigen Situation bieten wir auch unseren Dolmetscherdienst als Telefonkonferenz an. Bitte hierzu wie gewohnt das Onlineformular ausfüllen, unsere Mitarbeiterinnen setzten sich dann mit Ihnen in Verbindung.

Ansprechpartnerin: Silvana Coppola

Sprachkurse und Sprachcafé

Flüchtling mit Caritashelferin

Wir bieten Sprachkurse für Menschen an verschiedenen Standorten in Sindelfingen an. Die Kursleiterinnen stellen sich in den kleinen Gruppen auf das individuelle Lerntempo der Teilnehmer*innen ein. Bei dem Kurs sind alle Nationalitäten willkommen!

Die Kursthemen orientieren sich am Alltag und dem Bedarf der Teilnehmenden. Der Unterricht findet zweimal wöchentlich für zwei Unterrichtsstunden vormittags während der Kindergarten- bzw. Schulzeit statt.

Die Kurse werden jährlich von Januar bis Juli und September bis Dezember angeboten und neu ausgeschrieben.

Eine Anmeldung ist erforderlich
Kontakt: Silvana Coppola

 

Wer sind die Kursleiterinnen?

Die Kursleiterinnen haben langjährige Erfahrung als Sprachkursleiterinnen. Viele sind selbst Migrantinnen, so können sie gezielt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen eingehen.

 

Wo? 

Sprachkurse

  • Sindelfingen-Ost
    Stadtteiltreff Viehweide (Niveau A1)
    Hans-Thoma-Platz 1/1
    71065 Sindelfingen
    Dienstag und Donnerstag
    8.00-10.00 Uhr

  • Sindelfingen-Mitte
    Gemeindehaus der evangelischen Johanneskirche (Niveau A2)
    Clubraum
    Rechbergstr. 1
    71067 Sindelfingen
    Dienstag und Donnerstag
    9.00-11.00 Uhr

  • Sindelfingen West-Nord
    Gemeindehaus der evangelischen Johanneskirche (Niveau A1)
    Clubraum
    Rechbergstr. 1
    71067 Sindelfingen
    Dienstag und Donnerstag
    9.00-11.00 Uhr

  • Maichingen
    St. Anna Familienzentrum (Niveau A1)
    Herrmann-Kurz-Str. 2
    71069 Sindelfingen (Maichingen)
    Montag und Mittwoch
    9.00-11.00 Uhr

Sprachcafés

  • Frauen-Sprachcafé im Inseltreff
    Watzmannstr. 5
    71067 Sindelfingen
    Montag
    9.00 - 11.00 Uhr
    kostenlos, Spenden für die Kaffeekasse sind willkommen+
  • Frauen-Freitagscafé 
    Stadtteiltreff Viehweide  
    Hans-Thoma-Platz 1/1
    71065 Sindelfingen
    Fr.: 10.00 - 12.00 Uhr
    14-tägig in den geraden Wochen
    kostenlos
  • Sprachcafé für alle
    Gemeindehaus der evangelischen Johanneskirche
    Clubraum
    Rechbergstr. 1
    71067 Sindelfingen
    Freitag
    9.00-11.00 Uhr
    kostenlos

Das Frauen-Freitagscafé bieten wir zusammen mit der Quartiersarbeit des Stadtjugendrings an! 

Elternbildung Projekt Rucksack

Rucksack

Sozialpädagogische Bedarfe von Eltern werden oft von Schulsozialarbeiter*innen und Schulen oder auch Kindertagesstätten gesehen und erkannt - alle an Elternbildung Interessierte zu erreichen kann nur über großflächige und vor allem schulübergreifende Angebote gelingen.

Das Projekt Rucksack nimmt Bedarfe auf und plant, organisiert und koordiniert dementsprechende Veranstaltungen. Je nach Inhalt werden externe Referent*innen hinzugezogen oder die Veranstaltung von den Projektmitarbeitenden selbst durchgeführt. Ziel dabei ist es, möglichst viele Eltern aus verschiedenen Schulen damit zu erreichen und Wissen zu vermitteln, welches in der Erziehung der Kinder unterstützend wirksam ist.

Folgende Themen werden beispielweise durch die Elternbildungsveranstaltungen vermittelt:

  • Lernen lernen
  • Einblicke in die Medienwelt der Kinder und Jugendlichen
  • Wenn der Druck steigt - Was auf Kind und Eltern beim Wechsel in die (weiterführende) Schule zukommt
  • Wie funktioniert Schule? Ein niedrigschwelliges Angebot für Eltern, deren Kinder in die erste Klasse kommen
  • Konflikte zwischen Kindern und welche Auswirkungen das auf die Eltern-Kind-Beziehung hat

Kontakt:

  • Lea Pfender
    meidert.l@caritas-schwarzwald-gaeu.de
  • Lilian Leddin
    leddin.l@caritas-schwarzwald-gaeu.de
  • Kontakt
Silvana Coppola
Sprachmittler, Sprachkurse und Sprachcafé
+49 7031 61168 24
+49 171 56 80 434
+49 7031 61168 24 +49 171 56 80 434
coppola.s@caritas-schwarzwald-gaeu.de
  • Kontakt
Lea Pfender
Schulsozialarbeit, Projekt Rucksack
pfender.l@caritas-schwarzwald-gaeu.de
  • Kontakt
Lilian Leddin
Projekt Rucksack
leddin.l@caritas-schwarzwald-gaeu.de
  • Kontakt
Michael Vogelmann
Fachleitung Soziale Hilfen
+49 7031 6496 21
+49 7031 6496 25
+49 7031 6496 21
+49 7031 6496 25
+49 7031 6496 25
vogelmann.m@caritas-schwarzwald-gaeu.de
  • Adresse
Caritas-Zentrum Sindelfingen
Ammerstraße 3/1
71065 Sindelfingen
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-schwarzwald-gaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-schwarzwald-gaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2021