Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas-Region Schwarzwald-Gäu
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Böblingen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
    • Integration in den Arbeitsmarkt
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Orte des Zuhörens/Formularhilfe
    • Wohnrauminitiative
    • Fairkauf Weil der Stadt
    • Caritas Sindelfingen
    • Sprach- und Integrationsförderung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbildung Projekt Rucksack
    • Pluspunkte
    • Flexible Nachmittagsbetreuung
    • Ganztagsschulbetreuung
    • Caritas Tübingen
    • Aktion Sahnehäubchen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
    • Interkulturelle Vermittlung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
    • Lebenshorizonte
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Sozial- und Verfahrensberatung in der Erstaufnahmeeinrichtung Tübingen
    • Morizles Kleiderkiste
    • Café Zeitlos
    • Caritas Horb/Freudenstadt
    • Aktion Drachenei
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Fairkauf
    • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
    • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Tafelladen Horb
    • Caritas Calw
    • Aktion Goldmund
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Integration in den Arbeitsmarkt
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Tafelladen Calw
    • Wohnrauminitiative
    Close
  • Engagement
  • Helfen Sie mit
    • Mitarbeiten
    • Stellenausschreibungen
    • Kooperieren
    • Geld spenden
    • Sammlungen
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spende
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kleine Münzen - große Hilfe
    Close
  • Wir über uns
    • Leitungsteam
    • Verwaltungsteam
    • Leitbild
    • Organisationsstruktur
    Close
  • Service
    • Pressemitteilungen
    • Sozialcourage
    Close
  • Kinderförderfonds
  • MACH DICH STARK
    • Individuelle Förderung
    • Tipps für den Urlaub mit kleinem Geldbeutel
    Close
  • Betriebliche Sozialberatung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Böblingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
        • Allein mit Kindern in Jettingen
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Orte des Zuhörens/Formularhilfe
      • Wohnrauminitiative
      • Fairkauf Weil der Stadt
    • Caritas Sindelfingen
      • Sprach- und Integrationsförderung
      • Schulsozialarbeit
      • Elternbildung Projekt Rucksack
      • Pluspunkte
        • Tour de Handwerk
        • Schulpatenschaften
        • SchuleAusBildung
      • Flexible Nachmittagsbetreuung
      • Ganztagsschulbetreuung
    • Caritas Tübingen
      • Aktion Sahnehäubchen
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
        • ANGEBOT | Lernbegleitung für Schüler*innen im Landkreis Tübingen
      • Interkulturelle Vermittlung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
      • Lebenshorizonte
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Sozial- und Verfahrensberatung in der Erstaufnahmeeinrichtung Tübingen
      • Morizles Kleiderkiste
      • Café Zeitlos
    • Caritas Horb/Freudenstadt
      • Aktion Drachenei
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Fairkauf
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Tafelladen Horb
    • Caritas Calw
      • Aktion Goldmund
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Tafelladen Calw
      • Wohnrauminitiative
  • Engagement
  • Helfen Sie mit
    • Mitarbeiten
      • Stellenausschreibungen
    • Kooperieren
    • Geld spenden
    • Sammlungen
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Transparenz
      • Verantwortungsvoller Umgang mit Spende
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kleine Münzen - große Hilfe
  • Wir über uns
    • Leitungsteam
    • Verwaltungsteam
    • Leitbild
    • Organisationsstruktur
  • Service
    • Pressemitteilungen
    • Sozialcourage
  • Kinderförderfonds
  • MACH DICH STARK
    • Individuelle Förderung
    • Tipps für den Urlaub mit kleinem Geldbeutel
  • Betriebliche Sozialberatung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Helfen Sie mit
  • Geld spenden
Familie liest in einer Zeitschrift
Caritas-Region
Schwarzwald-Gäu
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Böblingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
        • Allein mit Kindern in Jettingen
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Orte des Zuhörens/Formularhilfe
      • Wohnrauminitiative
      • Fairkauf Weil der Stadt
    • Caritas Sindelfingen
      • Sprach- und Integrationsförderung
      • Schulsozialarbeit
      • Elternbildung Projekt Rucksack
      • Pluspunkte
        • Tour de Handwerk
        • Schulpatenschaften
        • SchuleAusBildung
      • Flexible Nachmittagsbetreuung
      • Ganztagsschulbetreuung
    • Caritas Tübingen
      • Aktion Sahnehäubchen
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
        • ANGEBOT | Lernbegleitung für Schüler*innen im Landkreis Tübingen
      • Interkulturelle Vermittlung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
      • Lebenshorizonte
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Sozial- und Verfahrensberatung in der Erstaufnahmeeinrichtung Tübingen
      • Morizles Kleiderkiste
      • Café Zeitlos
    • Caritas Horb/Freudenstadt
      • Aktion Drachenei
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Fairkauf
      • Flüchtlingsarbeit - Ehrenamtsbegleitung
      • LebensFaden - Orientierungshilfe zur Christlichen Patientenvorsorge
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Tafelladen Horb
    • Caritas Calw
      • Aktion Goldmund
        • Wie sind wir strukturiert?
        • Wie werde ich gefördert?
        • Wie kann ich unterstützen?
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Integration in den Arbeitsmarkt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Tafelladen Calw
      • Wohnrauminitiative
  • Engagement
  • Helfen Sie mit
    • Mitarbeiten
      • Stellenausschreibungen
    • Kooperieren
    • Geld spenden
    • Sammlungen
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Transparenz
      • Verantwortungsvoller Umgang mit Spende
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kleine Münzen - große Hilfe
  • Wir über uns
    • Leitungsteam
    • Verwaltungsteam
    • Leitbild
    • Organisationsstruktur
  • Service
    • Pressemitteilungen
    • Sozialcourage
  • Kinderförderfonds
  • MACH DICH STARK
    • Individuelle Förderung
    • Tipps für den Urlaub mit kleinem Geldbeutel
  • Betriebliche Sozialberatung
Teilen und Abgeben Helfen tut gut!

Geld spenden

Ihre Spende hilft Menschen: Wir informieren Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten Geld zu spenden!

alter Mann mit jungem Freiwilligen

Sie wollen die Arbeit der Caritas für Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen? Wir stellen Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können.

  • Kontakt
Lächelnde Frau mit blondem Dutt, blauer Bluse und Silberkette vor hellem Hintergrund.
Dagmar Rathjen
Leitungs- sekretariat
+49 7031 6496-19
+49 7031 6496-19
info@caritas-schwarzwald-gaeu.de
  • Caritas Schwarzwald-Gäu
Caritas Schwarzwald-Gäu
Sindelfinger Straße 12
71032 Böblingen
+49 7031 6496-0
+49 7031 6496-0
info@caritas-schwarzwald-gaeu.de
https://www.caritas-schwarzwald-gaeu.de

Spenden

Gezielt spenden

Spenden Sie für Ihren Landkreis! Wir haben Caritas-Zentren in Tübingen, Böblingen, Calw und Horb (Freudenstadt).

Spenden Sie für ein bestimmtes Projekt oder einen konkreten Zweck (z.B. Flüchtlingshilfe). 

Geben Sie einfach den Verwendungszweck im Überweisungsformular an. Wir sorgen dafür, dass Ihre Spende ankommt! 

Ab 50 Euro erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung von uns. Bitte geben Sie hierfür Ihre Adresse an. Wir freuen uns natürlich aber auch über Spenden unter 50 Euro! Für Ihre Steuererklärung können Sie in diesem Fall den Kontoauszug einreichen (gilt bei Spenden bis 200 Euro).

Kleine Münzen - große Hilfe

In unseren Caritas-Zentren nehmen wir Ihre ausländischen oder alten Münzen und Scheine entgegen. Ob alte D-Mark, restliche Dollar, Yen, Pfund und andere Währungen, die nach dem Urlaub oder aus der Vergangenheit übrig sind - alle nicht mehr benötigten Münzen und Scheine dürfen in unsere Boxen geworfen werden. Wir haben in allen Caritas-Zentren eine Sammelbox stehen, aber rufen Sie uns auch gerne an, wir sagen Ihnen, wo Sie die nächste Box in Ihrer Umgebung finden. Größere Mengen holen wir auch gerne bei Ihnen ab.

Aktions-Box aufstellen

Ob Kirchengemeinden, Banken oder Bäckereien - viele Unternehmen erhalten ausländische oder alte Münzen und Scheine, die sie nicht weiter verwenden können. Wir stellen Ihnen kostenlos Boxen und Plakate zur Verfügung, mit der Sie auf die Aktion aufmerksam machen können. Sobald die Box voll ist, holen wir diese wieder bei Ihnen ab.

Spenden statt schenken

Laden Sie Ihre Gäste ein, statt Geschenken gemeinsam für ein Caritas-Projekt in Ihrer Region zu spenden, das Ihnen besonders am Herzen liegt. Lassen Sie Ihren freudigen Anlass zu einem Fest für viele werden. Wir helfen Ihnen gerne dabei!

Sind Sie sich nicht sicher, welches Projekt Sie fördern möchten? Oder suchen Sie noch nach einer geeigneten Weise Ihre Gäste über Ihren Wunsch zu informieren? Wir beraten Sie gern und unterstützen Sie mit Ideen, Materialien und bei der Abwicklung Ihrer Spendenaktion.

Unternehmen schenken Freude
Auch Firmenjubiläen werden häufig zum Anlass genommen, "Danke!" zu sagen. Viele Unternehmer nutzen den festlichen Moment, um sich regional für ein soziales Projekt zu engagieren. Bei der Suche nach einem geeigneten Projekt unterstützen wir Sie gern.

Und so geht' s

Bargeldspenden
Stellen Sie eine Box oder einen Korb auf und lassen Sie uns die gesammelten Spenden zukommen. Gerne stellen wir Ihnen eine ansprechende Box zur Verfügung. Wenn Sie uns eine Liste mit Namen, Adressen und Spendenbetrag der einzelnen Spender zusenden, erhält jeder Ihrer Spender eine Spendenbescheinigung, ab einer Spende von 50 Euro.

Überweisungen
Sie können Ihre Gäste auch schon in der Einladung bitten, Spenden direkt an uns zu überweisen (mit Angabe von Name und Adresse). Geben Sie unsere Bankverbindung an und nennen Sie Ihren Gästen ein gemeinsam mit uns vereinbartes Stichwort (z.B. "Geburtstag Max Mustermann"), als Verwendungszweck für die Überweisung. Jeder Einzelne bekommt dann ab einer Spende von 50 Euro eine Spendenquittung zugeschickt, wenn uns Name und vollständige Adresse in der Überweisung mitgeteilt werden.

 Bank für Sozialwirtschaft Stuttgart
 IBAN: ​DE48 3702 0500 0001 7895 00 
 BIC: SBFSWDE33STG

Unser Tipp:
Benachrichtigen Sie uns, bevor Sie zu Ihrem persönlichen Anlass zu Spenden für ein Caritas-Projekt aufrufen. Gemeinsam finden wir ein passendes Projekt und klären unkompliziert, was es zu beachten gibt.

Kranzspenden

Der Verlust eines wichtigen Menschen kann ein Anlass sein, statt Blumen- und Kranzspenden mit einer Geldspende Positives zu bewirken. Gemeinsam mit Ihnen ermöglichen wir auf diese Weise Hilfe, die über Jahre hinaus wirkungsvoll ist.

Sie entscheiden, welches Caritas-Projekt im Sinne des Verstorbenen unterstützt werden soll.

Im Trauerfall können Sie selbst oder über das Bestattungsinstitut bereits in der Traueranzeige auf die Möglichkeit einer Spende für Menschen in Not in unserer Caritas-Region hinweisen. Am besten benachrichtigen Sie uns noch bevor Sie zu Ihrem persönlichen Anlass zu Spenden für die Caritas aufrufen. Wir helfen Ihnen mit verschiedenen Info-Materialien, die wir Ihnen gern zur Verfügung stellen. Wir unterstützen Sie selbstverständlich auch im persönlichen Dank an Ihre Gäste und Spender.

Wir unterstützen sie schnell und unkompliziert, je nach Bedarf mit Anzeigentexten, Überweisungsträgern und einem Dankbrief.

Und so funktioniert es: 

Bargeldspenden

Stellen Sie eine Box oder einen Korb auf und lassen Sie uns die gesammelten Spenden zukommen. Wenn Sie uns anschließend eine Liste mit Namen, Adressen und Spendenbetrag der einzelnen Spender zusenden, erhält jeder Ihrer Spender ab einer Spende von 50 Euro eine Spendenbescheinigung.

Überweisungen

Sie können Ihre Gäste auch schon in der Einladung bitten, Spenden direkt an uns zu überweisen (mit Angabe von Name und Adresse). Geben Sie unsere Bankverbindung an (s. Kasten unten) und nennen Sie Ihren Gästen ein gemeinsam mit uns vereinbartes Stichwort (z.B. "Trauer um Max Mustermann"), das diese als Verwendungszweck auf ihrer Überweisung angeben. Jeder Einzelne bekommt dann ab einer Spende von 50 Euro eine Spendenquittung zugeschickt, wenn uns Name und vollständige Adresse in der Überweisung mitgeteilt werden.

Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft Stuttgart
IBAN: ​DE48 3702 0500 0001 7895 00
BIC: BFSWDE33STG

 

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-schwarzwald-gaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-schwarzwald-gaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025